.
Was weiß ich vom Stöver Frische-Team?
Nur dies: dass es existiert.
Vom fahrenden Zug aus seh ich die Schrift,
die ein Kastenbauwerk verziert.
Drin werkelt das "Stöver Frische-Team".
Doch weshalb? Und womit? Und woran?
Warum als ein Team? Und was meint hier "frisch"?
Und wodurch treibt der Stöver sie an?
Gleichviel! Das frische Stöver-Team
tut dort Tag für Tag seine Pflicht.
Darf ich, was es tut, in Zweifel ziehn?
O nein, Freunde, das darf ich nicht.
Ich bin weder frisch, noch Teil eines Teams,
ja selbst Stöver war mir Schall und Rauch.
Bis zum heutigen Tag. Doch jetzt kenn ich ihn
und sein "Stöver Frische-Team" auch.
Wohlan denn, Stöver! Wohlauf denn, Team!
Euch hält der Frischegeist frisch.
Ich aber such mir, welk und verbraucht,
im Bordrestaurant einen Tisch.
Unter dem Titel ‚Meereszauber’ präsentiert der Vertriebsbereich Stöver Frische Team des Rewe
Großverbraucher Service jetzt sein stark erweitertes Portfolio an Krebsen, Weichtieren und Meeresfrüchten in einem eigenständigen, 28-seitigen Produktfolder – pünktlich zum Start der fish
international in Bremen vorgelegt.
Hier finden Profis aus Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung nun weit über 100 Artikel
- das Sortiment wurde in 12 Produktgruppen untergliedert und in dem neuen Folder zusammengefasst.
Beispiele wie vorgekochte Grünschalenmuscheln, Lachs-Garnelenspieße, Gambas in Mangocreme,
ostasiatische Scampi Fritti oder Riesengarnelenschwänze ‚easy peal’ unterstreichen die exotische Vielfalt des Programms. Küchenprofis finden darüber hinaus nützliche Informationen zu Verzehrs-
und Verwendungsmöglichkeiten von Schalen- und Krustentieren. Ebenfalls: praktische Tipps sowie Zubereitungsvorschläge.
Der Folder kann kostenlos über das Stöver-Frische-Team in Aldrup angefordert werden: Fon
04434.87340, www.stoever.de
13.02.2008
Hans-Harald Schack (66) ist Journalist und segelt. Er schreibt Magazin-Reportagen und Bücher. 2014 nahm er am Clipper Round The World Race teil. Die Reise führte von China nach San Francisco und durch den Panama-Kanal in den Atlantik. Sein Web-Log und Reportagen darüber gibt es als e-Book und als Buch: "Von Qingdao nach New York". Zur Zeit ist er mit einem 7,50-m-Boot unterwegs.